Liebert
Ute Liebert
Der Struwwelpeter
. Bibliographie und Buchgeschichte des Kinderbuchklassikers »Der Struwwelpeter« und aller späteren Bilderbücher des Frankfurter Arztes Dr. Heinrich Hoffmann. Etwa 550 Seiten, Abbildungen
Die Bibliographie der Frankfurter Original-Auflagen von 1845-1945 wird ergänzt durch ausführliche Kapitel zur Buchgeschichte, zur Chronik des Struwwelpeter-Original-Verlages, über die frühesten Übersetzungen und die bemerkenswertesten Struwwelpeteriaden für Kinder und Erwachsene. Die Bibliographie wird abgeschlossen durch eine Zusammenstellung der Struwwelpeter-Ausgaben in Konkurrenz-Verlagen nach Ablauf der Urheberrechtsschutzfrist 1925 bis in die Gegenwart. Diverse Tabellen und Register vereinfachen das Auffinden gesuchter Daten.

In Vorbereitung, Termin unbestimmt
Leider ist das Werk immer noch nicht erschienen. Es fehlt noch die Auswahl der Illustrationen und die Bearbeitung der Register. Musterseiten des gegenwärtigen Bearbeitungszustandes sind hier

Musterseiten als PDF-Datei pdf_icon.gif


Vorläufiges Inhaltsverzeichnis:
Einführung 7
Der Struwwelpeter – Die Geschichte eines Bilderbuches 13
Der Struwwelpeter nach dem 1. Entwurf Heinrich Hoffmanns 13
Wie Der Struwwelpeter entstand 13
Lustige Geschichte und drollige Bilder – Die erste Auflage 20
Die zweite Auflage 28
Der Struwwelpeter – Von der 5. bis zur 26. Auflage 33
Prozess wegen unberechtigten Nachdrucks 1847 38
Die englische Übersetzung des Struwwelpeter 1848 41
Prozess wegen unberechtigten Nachdrucks gegen Firma Jos. Scholz 42
Der Struwwelpeter seit 1851 49
Der Struwwelpeter nach dem 2. Entwurf 57
Der langhaarige Struwwelpeter 57
Der Struwwelpeter mit seiner endgültigen Frisur 67
Der unzerreissbare Struwwelpeter 71
Der Struwwelpeter als »Prachtausgabe« und »Neue feine Ausgabe« 75
Rechtsstreit gegen W. Düms in Wesel 77
Der Struwwelpeter als Spiel und als Spielzeug 80
Der Struwwelpeter nach dem Tode Heinrich Hoffmanns 82
Der Struwwelpeter nach Ablauf der Urheberschutzfrist 102
Die Frankfurter »Originalausgabe« seit 1926 104
Der Struwwelpeter im Verlag Anton & Co. Leipzig 1925 bis 1929 110
Der Struwwelpeter in Verlag Löwensohn bzw. Pestalozzi seit 1926 112
Der Struwwelpeter im Verlag J. F. Schreiber seit 1927 115
Der Struw(w)elpeter im Verlag Emil Pinkau und Dr. Trenkler 117
Der Struwwelpeter in der »Insel-Bücherei« 118
Der Struwwelpeter im Verlag Jos. Scholz 119
Der Struwwelpeter im Verlag von Oehmigke & Riemschneider 120
Der Struwwelpeter nach 1945 121
Der Struwwelpeter mit neuen Illustrationen zum alten Text 125
Die frühesten Übersetzungen von Der Struwwelpeter 131
Das Entstehen des literarischen Urheberrechts 131
Der Struwwelpeter in England und den USA seit 1848 134
Der Struwwelpeter in Dänemark seit 1847/1848 139
Der Struwwelpeter in Holland seit 1848 140
Der Struwwelpeter in Russland seit 1849 142
Der Struwwelpeter in Schweden, Finnland und Norwegen seit 1849 146
Der Struwwelpeter in Frankreich seit 1860 148
Der Struwwelpeter in portugiesischer und spanischer Übersetzung 150
Der Struwwelpeter in Italien seit 1882 150
Übersetzungen und Dialektausgaben 152
Nachahmungen und Nachfolger des Struwwelpeter in Deutschland 155
Struwwelpeteriaden in den Jahren 1846 bis 1894 155
Von Der Struwwelliese und anderen Bilderbüchern seit 1894 170
Heinrich Hoffmanns Bilderbücher nach Der Struwwelpeter 179
König Nußknacker und der arme Reinhold 179
Bastian der Faulpelz 188
Im Himmel und auf der Erde 194
Prinz Grünewald und Perlenfein 201
Melodien zu Dr. Heinrich Hoffmann’s Struwwelpeter 206
Besuch bei Frau Sonne und andere Skizzen und Bilderbuchentwürfe für Kinder 208
Rütten & Löning – Verlagsgeschichte in Daten 215
Die Verlagsgründer 215
Joseph Rindskopf alias Joseph Rütten (1805 – 1878) 215
Zacharias Löwenthal alias Carl Friedrich Löning (1810 – 1887) 216
Drei Generationen von Verlegern 1844 bis 1936 218
Rütten & Loening Verlag in Potsdam 1936 bis 1945 242
Das Schicksal der Rütten & Loening Verlage 245
Deutschland-Ost 245
Deutschland-West 247
Heinrich Hoffmann (1809 – 1894) 251
Arzt und Dichter in Frankfurt am Main 251

Bibliographischer Teil 277
Der Struwwelpeter 277
Der Struwwelpeter in Konkurrenz-Verlagen seit 1912, rechtmäßig seit 1925 336
The English Struwwelpeter 349
Die frühesten Übersetzungen 361
Struwwelpeteriaden für Kinder und Erwachsene 365
Heinrich Hoffmanns Bilderbücher nach Der Struwwelpeter 381
König Nußknacker und der arme Reinhold. 381
Bastian der Faulpelz 392
Im Himmel und auf der Erde 397
Prinz Grünewald und Perlenfein 404
Melodien zu Dr. Heinrich Hoffmann’s Struwwelpeter 409
Besuch bei Frau Sonne 410

Literaturverzeichnis 411
Abbildungsverzeichnis 418
Register 419
 zurück